
Event-Kategorien: 01_Länder


Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein und Hamburg

16. Haßbergritt

14. Ostdeutsche Landesmeisterschaft Freestyle

City-Lauf – Lübeck 2025

Offene Schleswig-Holstein Meisterschaften im Einrad-Rennen 2025 mit Nachwuchs-Cup

Testwettkampf Einrad-Triathlon

Lausitz-Marathon mit DM Marathon

German Unicycling Championship 2025 Trial

German Unicycling Championship 2025 Flatland & Street

Einradbasketball-Turnier in Bremen
Am 22.02.2025 wird von der SV Hemelingen aus Bremen ein Einradbasketball-Turnier in Bremen veranstaltet. Es ist das erste große Einradbasketball-Turnier in Deutschland.
Turnierbeginn: 10 Uhr
Turnierende: Je nach Anmeldungen zwischen 18 und 20 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend mit Pizza ausklingen zu lassen und gemeinsam in der Halle zu übernachten. Judomatten sind vorhanden. Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Turnierort: Eine sehr moderne Dreifachhalle in Bremen (Gesamtschule Bremen-Ost, 30 Minuten mit der Straßenbahnlinie 1 vom Bremer Hauptbahnhof). Es ist geplant, dass in den beiden Hallendritteln links und rechts gleichzeitig Einradbasketball im Turniermodus "Schweizer System" gespielt wird und sich im mittleren Hallendrittel ein Aufenthaltsbereich befindet.
Voraussetzungen: Sicheres Einradfahren, Aufsteigen und Pendeln. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 15 Jahren, wobei Ausnahmen möglich sind.
Zielgruppe: Da es in Deutschland so gut wie keine Spielerinnen und Spieler mit viel Erfahrung im Einradbasketball gibt, ist jeder willkommen. Deshalb soll dieses Turnier Pionierarbeit leisten und das erste große Einradbasketballturnier in Deutschland werden.
Regelwerk: Es gibt ein offizielles Regelwerk für Einradbasketball. Ein Grundkurs "Schiedsrichter Einradbasketball" wird am Sonntag, den 16.02.2025 ab 20 Uhr über Zoom angeboten. Die Teilnahme wird dringend empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Bei Teilnahme an der Schiedsrichterschulung am 16.02.2025 reduziert sich die Teilnahmegebühr auf 6 Euro pro Person.
Anmeldung: Sowohl als Einzelperson als auch als Team (mind. 5 Personen) unter einrad@svhemelingen.de möglich.

Deutsche Meisterschaft Einrad Rennen

Badische Meisterschaft 2025 inklusive Cup für AK-Fahrer

Einrad-Muni Nachwuchscamp am Hohenbogen
Dieses Muni-Nachwuchscamp (23.-25. April 2025) bietet einen leichten und sicheren Einstieg in das Muni-Fahren. Die Verbesserung der Grundtechniken und der Fahrsicherheit, das Erlernen neuer Fähigkeiten auf individuellem Niveau und viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft mit jungen Einradbegeisterten stehen im Vordergrund.
Das Camp richtet sich in erster Linie an Anfänger. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer, die bereits im „Expert“-Bereich unterwegs sind, können sich aber gerne per E-Mail an die Leitung (Lena Freimuth, muni@einradverband-bayern.de) wenden, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres selbständiges Fahren und Aufsteigen sowie ein wenig Pendeln (15 Sekunden). Außerdem ist ein Mindestalter von 8 Jahren erforderlich. Vorkenntnisse im Muni-Fahren sind nicht notwendig.
Aus Versicherungsgründen ist die Mitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein Voraussetzung für die Teilnahme. Personen, die keinem bayerischen Sportverein angehören, sowie Sportler aus anderen Bundesländern können nicht teilnehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt. Bitte frühzeitig anmelden!
Bis zum 09. März 2025 gilt ein Frühbucherpreis. Am 06. April 2025 ist Anmeldeschluss. Die Anmeldung ist möglich unter: Vereinsticket
Im Anschluss an das Muni-Camp soll ein Jugendkader im Bereich Muni aufgebaut werden. Hierzu wird auf das Dokument Informationen zum Muni-Jugendkader Bayern 2025 verwiesen. Insofern dient dieses Camp auch als Sichtungstraining. In den drei Tagen wird beobachtet, wer schon geeignet ist und wer noch Zeit braucht. Es ist aber auch möglich, am Camp teilzunehmen, ohne in den Kader aufgenommen werden zu wollen. Bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben.

Süddeutsche Meisterschaft Freestyle

Einrad Workshop in München

24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal
Der TV Lilienthal veranstaltet am 31.05./01.06.2025 ein 24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal bei Bremen.
Gespielt wird durchgehend von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr. Es sollen möglichst 12 bis 14 Mannschaften teilnehmen. Die Teams sollen sich an den in der Deutschen Einradhockeyliga gemeldeten Teams orientieren, man kann sich aber auch als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden oder sich mit anderen zu einem Mix-Team zusammenschließen.
Man hat ca. alle 2 Stunden Spiele, auch nachts. Turnierort ist der Hallenkomplex im Schoofmoor in Lilienthal, wobei in der kleineren Halle gespielt und in der größeren Halle auf Weichschaummatten/Schlafsack übernachtet wird. Als zweite Spielhalle steht die Ostlandhalle in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Es wird eine Anmeldegebühr von 15 Euro pro Person erhoben. Dafür gibt es am Samstagabend ein Pizzabuffet und am Sonntagmorgen ein Frühstück, für das eigenes Geschirr (Besteck, Teller, Becher) mitzubringen ist.
Nur weiße, graue und gelbe Reifen sind erlaubt. Metallpedalen sind nicht erlaubt. Die Schläger müssen vor Ort mit vom Ausrichter gestelltem weißem Schlägertape getaped werden.
Habt ihr Interesse mitzuspielen? Dann meldet euch unter einradhockey@tvlilienthal.de bei Malte Voelkel an.

Ausbildung Trainer-C Einrad – Aufbaulehrgang
Ausrichter: Württembergischer Radsportverband e.V.
Weitere Informationen zur Anmeldung etc. folgen.
Die Ausbildung zum Trainer-C Einrad nach IUF umfasst drei Teile: Den Grundlehrgang vom 22.-25.04.2025, den Aufbaulehrgang vom 01.-05.09.2025 und einen Prüfungslehrgang Anfang 2026, der genaue Termin dafür wird so schnell wie möglich festgelegt.

Ausbildung Trainer-C Einrad – Grundlehrgang

Hessenmeisterschaft – mit Qualifikation für Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Ausrichter: TSV Dudenhofen
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

RhEinrad Cup Bonn

Glück Auf Cup
Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

15. Schwäbischer Einradtag
Veranstalter: Radsportabteilung des SSV Zuffenhausen e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

NRW Nachwuchscup im Einrad Freestyle
Ausrichter: SSV Nümbrecht
Dieser Nachwuchswettkampf richtet sich vor allem an Fahrerinnen und Fahrer aus der Landesgruppe NRW-NI-HB, die sehr wenig bis keine Wettkampferfahrung haben.

Bayerische Meisterschaft Freestyle
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Ausschreibung und Informationen folgen

Oberbayrische Meisterschaft im Freestyle und Standard Skill
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Ausschreibung und Informationen folgen

Gersprenzcup

Norddeutsche Meisterschaft Freestyle 2025
Ausrichter: Einradverband SH gemeinsam mit Elmshorner MTV

Deutsche Meisterschaft Freestyle 2025
Ausrichter: VfL Grafenwald

Landesmeisterschaft NRW/Bremen/Niedersachsen

Landesmeisterschaft Baden-Württemberg
Ausrichter: TV Appenweier

Einradtag des TV Lilienthal
Der TV Lilienthal beschreibt seine Veranstaltung wie folgt: Bei unserem Einradtag am 10.05.2025 gibt es verschiedene Altersgruppen: U9, U10, U11, U12, U13, U16 und 16+. Die Altersgruppe 16+ wird aufgeteilt in eine Gruppe 16+ Damen, eine Gruppe 16+ Herren und eine "Spaßgruppe" für alle, die auf einem niedrigeren Niveau fahren möchten. Die Grunddisziplinen sind ein Hütchenslalom, Langsamfahren auf Brettern, Staffel und Rennen über 100m, 400m und 800m. Darüber hinaus gibt es einen Hüpfwettbewerb, Wettbewerbe im Einbeinfahren, Wheel Walk und Seat Out sowie ein Angebot an Workshops. Knieschoner, Handschuhe und Helm sind Pflicht. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

B-Meisterschaft Einradhockey

Deutsche Meisterschaft Einradhockey

Winter EUC 2025
A weekend full of riding, competing, partying, chilling, sleeping
All in one place, the great Abenteuerhallen Kalk at the xtreme unicycling championship 2025 winter edition.