
Archive: Events


Einrad-Siebenkampf in Lilienthal bei Bremen
Danish Unicycle Convention

GMTW 2025: German Muni and Trial Weekend

Offene Niederländische Meisterschaft

Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein und Hamburg

16. Haßbergritt

14. Ostdeutsche Landesmeisterschaft Freestyle

City-Lauf – Lübeck 2025

Offene Schleswig-Holstein Meisterschaften im Einrad-Rennen 2025 mit Nachwuchs-Cup

Online-Freestyle-Jury-Schulung

Testwettkampf Einrad-Triathlon

Lausitz-Marathon mit DM Marathon

German Unicycling Championship 2025 Trial

German Unicycling Championship 2025 Flatland & Street

Try One Weekend 2025 in Brno (Tschechien)
Fährst du schon ein paar Jahre, ein paar Tage oder noch gar nicht Einrad und würdest es gerne lernen? Die Einradschule Try One Brno hat ein Frühlings-Wochenendcamp mit Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene vorbereitet, die sich auf verschiedene Disziplinen wie Flatland, Trial, Hockey und Mountain Unicycling konzentrieren. Während des Wochenendes werden kleine Wettkämpfe organisiert, verschiedene Spiele gespielt, Videos von anderen Einradfahrern angeschaut und vieles mehr…
Fährst du gerne in der Ebene oder im Gelände oder möchtest du Hockey auf dem Einrad ausprobieren? Dann ist das Try One Weekend genau das Richtige für dich! An einem Ort kannst du alles ausprobieren und die besten Fahrer aus der Tschechischen Republik und ganz Europa treffen. Der Großteil des Fahrens findet in der Halle statt. Wenn es das Wetter erlaubt, wird ein kleiner Trial Park neben der Halle aufgebaut, Hockey und Flatland Workshops werden in der Nähe des Geländes angeboten. Das Fahren im Gelände findet in den nahe gelegenen Wäldern von Kohoutovice statt.
Das Fahren in der Halle ist nur mit Plastikpedalen erlaubt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1900 Kronen (ca. 75 Euro) bei rechtzeitiger Anmeldung und 2200 Kronen (ca. 90 Euro) bei Anmeldung vor Ort.
Weitere Informationen zur Veranstaltung von 2024 finden sich unter dem Link. Eine Website für die diesjährige Veranstaltung ist noch in Arbeit.

Einradbasketball-Turnier in Bremen
Am 22.02.2025 wird von der SV Hemelingen aus Bremen ein Einradbasketball-Turnier in Bremen veranstaltet. Es ist das erste große Einradbasketball-Turnier in Deutschland.
Turnierbeginn: 10 Uhr
Turnierende: Je nach Anmeldungen zwischen 18 und 20 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend mit Pizza ausklingen zu lassen und gemeinsam in der Halle zu übernachten. Judomatten sind vorhanden. Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Turnierort: Eine sehr moderne Dreifachhalle in Bremen (Gesamtschule Bremen-Ost, 30 Minuten mit der Straßenbahnlinie 1 vom Bremer Hauptbahnhof). Es ist geplant, dass in den beiden Hallendritteln links und rechts gleichzeitig Einradbasketball im Turniermodus "Schweizer System" gespielt wird und sich im mittleren Hallendrittel ein Aufenthaltsbereich befindet.
Voraussetzungen: Sicheres Einradfahren, Aufsteigen und Pendeln. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 15 Jahren, wobei Ausnahmen möglich sind.
Zielgruppe: Da es in Deutschland so gut wie keine Spielerinnen und Spieler mit viel Erfahrung im Einradbasketball gibt, ist jeder willkommen. Deshalb soll dieses Turnier Pionierarbeit leisten und das erste große Einradbasketballturnier in Deutschland werden.
Regelwerk: Es gibt ein offizielles Regelwerk für Einradbasketball. Ein Grundkurs "Schiedsrichter Einradbasketball" wird am Sonntag, den 16.02.2025 ab 20 Uhr über Zoom angeboten. Die Teilnahme wird dringend empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Bei Teilnahme an der Schiedsrichterschulung am 16.02.2025 reduziert sich die Teilnahmegebühr auf 6 Euro pro Person.
Anmeldung: Sowohl als Einzelperson als auch als Team (mind. 5 Personen) unter einrad@svhemelingen.de möglich.

Deutsche Meisterschaft Einrad Rennen

Badische Meisterschaft 2025 inklusive Cup für AK-Fahrer

Einrad-Muni Nachwuchscamp am Hohenbogen
Dieses Muni-Nachwuchscamp (23.-25. April 2025) bietet einen leichten und sicheren Einstieg in das Muni-Fahren. Die Verbesserung der Grundtechniken und der Fahrsicherheit, das Erlernen neuer Fähigkeiten auf individuellem Niveau und viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft mit jungen Einradbegeisterten stehen im Vordergrund.
Das Camp richtet sich in erster Linie an Anfänger. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer, die bereits im „Expert“-Bereich unterwegs sind, können sich aber gerne per E-Mail an die Leitung (Lena Freimuth, muni@einradverband-bayern.de) wenden, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres selbständiges Fahren und Aufsteigen sowie ein wenig Pendeln (15 Sekunden). Außerdem ist ein Mindestalter von 8 Jahren erforderlich. Vorkenntnisse im Muni-Fahren sind nicht notwendig.
Aus Versicherungsgründen ist die Mitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein Voraussetzung für die Teilnahme. Personen, die keinem bayerischen Sportverein angehören, sowie Sportler aus anderen Bundesländern können nicht teilnehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt. Bitte frühzeitig anmelden!
Bis zum 09. März 2025 gilt ein Frühbucherpreis. Am 06. April 2025 ist Anmeldeschluss. Die Anmeldung ist möglich unter: Vereinsticket
Im Anschluss an das Muni-Camp soll ein Jugendkader im Bereich Muni aufgebaut werden. Hierzu wird auf das Dokument Informationen zum Muni-Jugendkader Bayern 2025 verwiesen. Insofern dient dieses Camp auch als Sichtungstraining. In den drei Tagen wird beobachtet, wer schon geeignet ist und wer noch Zeit braucht. Es ist aber auch möglich, am Camp teilzunehmen, ohne in den Kader aufgenommen werden zu wollen. Bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben.

Süddeutsche Meisterschaft Freestyle

Einrad Workshop in München

13. Einrad-Turnier Villanders

24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal
Der TV Lilienthal veranstaltet am 31.05./01.06.2025 ein 24-Stunden-Einradhockeyturnier in Lilienthal bei Bremen.
Gespielt wird durchgehend von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr. Es sollen möglichst 12 bis 14 Mannschaften teilnehmen. Die Teams sollen sich an den in der Deutschen Einradhockeyliga gemeldeten Teams orientieren, man kann sich aber auch als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden oder sich mit anderen zu einem Mix-Team zusammenschließen.
Man hat ca. alle 2 Stunden Spiele, auch nachts. Turnierort ist der Hallenkomplex im Schoofmoor in Lilienthal, wobei in der kleineren Halle gespielt und in der größeren Halle auf Weichschaummatten/Schlafsack übernachtet wird. Als zweite Spielhalle steht die Ostlandhalle in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Es wird eine Anmeldegebühr von 15 Euro pro Person erhoben. Dafür gibt es am Samstagabend ein Pizzabuffet und am Sonntagmorgen ein Frühstück, für das eigenes Geschirr (Besteck, Teller, Becher) mitzubringen ist.
Nur weiße, graue und gelbe Reifen sind erlaubt. Metallpedalen sind nicht erlaubt. Die Schläger müssen vor Ort mit vom Ausrichter gestelltem weißem Schlägertape getaped werden.
Habt ihr Interesse mitzuspielen? Dann meldet euch unter einradhockey@tvlilienthal.de bei Malte Voelkel an.

Ausbildung Trainer-C Einrad – Aufbaulehrgang
Ausrichter: Württembergischer Radsportverband e.V.
Weitere Informationen zur Anmeldung etc. folgen.
Die Ausbildung zum Trainer-C Einrad nach IUF umfasst drei Teile: Den Grundlehrgang vom 22.-25.04.2025, den Aufbaulehrgang vom 01.-05.09.2025 und einen Prüfungslehrgang Anfang 2026, der genaue Termin dafür wird so schnell wie möglich festgelegt.

Ausbildung Trainer-C Einrad – Grundlehrgang

Hessenmeisterschaft – mit Qualifikation für Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Ausrichter: TSV Dudenhofen
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

RhEinrad Cup Bonn

Glück Auf Cup
Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

15. Schwäbischer Einradtag
Veranstalter: Radsportabteilung des SSV Zuffenhausen e.V.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

NRW Nachwuchscup im Einrad Freestyle
Ausrichter: SSV Nümbrecht
Dieser Nachwuchswettkampf richtet sich vor allem an Fahrerinnen und Fahrer aus der Landesgruppe NRW-NI-HB, die sehr wenig bis keine Wettkampferfahrung haben.

Salzkammergut Trophy 2025
Einrad-XC-Wettkampf auf 21,7 km / 500 hm

Bayerische Meisterschaft Freestyle
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Ausschreibung und Informationen folgen

Oberbayrische Meisterschaft im Freestyle und Standard Skill
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Ausschreibung und Informationen folgen

Gersprenzcup

Norddeutsche Meisterschaft Freestyle 2025
Ausrichter: Einradverband SH gemeinsam mit Elmshorner MTV

Deutsche Meisterschaft Freestyle 2025
Ausrichter: VfL Grafenwald

Landesmeisterschaft NRW/Bremen/Niedersachsen

Landesmeisterschaft Baden-Württemberg
Ausrichter: TV Appenweier

Einradtag des TV Lilienthal
Der TV Lilienthal beschreibt seine Veranstaltung wie folgt: Bei unserem Einradtag am 10.05.2025 gibt es verschiedene Altersgruppen: U9, U10, U11, U12, U13, U16 und 16+. Die Altersgruppe 16+ wird aufgeteilt in eine Gruppe 16+ Damen, eine Gruppe 16+ Herren und eine "Spaßgruppe" für alle, die auf einem niedrigeren Niveau fahren möchten. Die Grunddisziplinen sind ein Hütchenslalom, Langsamfahren auf Brettern, Staffel und Rennen über 100m, 400m und 800m. Darüber hinaus gibt es einen Hüpfwettbewerb, Wettbewerbe im Einbeinfahren, Wheel Walk und Seat Out sowie ein Angebot an Workshops. Knieschoner, Handschuhe und Helm sind Pflicht. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

B-Meisterschaft Einradhockey

Deutsche Meisterschaft Einradhockey

Winter EUC 2025
A weekend full of riding, competing, partying, chilling, sleeping
All in one place, the great Abenteuerhallen Kalk at the xtreme unicycling championship 2025 winter edition.

RideOne Convention 2024
Samstag, 30.11. Flatland in der Sporthalle
Sonntag, 01.12. Street in der Skatehalle
Workshops, Games, Spaß-Wettkämpfe
für alle fahrerischen Levels, von absolutem Anfänger bis Profi

Sichtungstraining für das Team B des Freestyleteam Bayern
Wir suchen talentierte Einradfahrer aus ganz Bayern, die Spaß am gemeinsamen Training und Kürfahren haben und gerne für die Saison 2025 im B-Kader des Freesyleteam Bayern trainieren möchten. Eine Auswahl der zukünftigen Team B Fahrer treffen wir im Sichtungstraining.
Anmeldeschluss: 22.10.24
Anmeldung: Bitte mit Vor-und Nachname, Geburtsdatum und Verein
per E-Mail an teamb@freestyleteam-bayern.de

Offene Bayerische Meisterschaft im Einrad Rennen und Bayerischer Nachwuchs-Cup

40. Freiberger Herbstlauf
10 km Einradrennen durch die Wälder der Umgebung. An der Sportstätte "Platz der Einheit" liegen Start und Ziel der abwechslungsreichen Strecken, die auch einige Anstiege beinhalten.

Offene Schweizer Meisterschaft Einraddownhill
Offene Kategorie: U15 (2010 und Jünger), U20 (2009- 2005), U30 (2004-1995), U40 (1994-1985), 40+ (1984 und älter). Bei weniger als 5 Teilnehmern wird diese mit der nächst höheren Altersklasse zusammengelegt. Bei U40 und 40+ mit der jeweils tieferen.
Die Schweizermeisterschaft wird über alle Altersklassen gewertet. Teilnahme berechtigt dafür sind alle mit Wohnsitz und/oder Verein in der Schweiz oder Liechtenstein.

Deutsche Meisterschaft Trial

Bottwartal-Marathon
Am 13.10.2024 findet der Bottwartalmarathon statt, im Rahmen dessen der Einradmarathon auf der 42,195 km Strecke ausgerichtet wird, sofern bis zum 31.08.2024 20 Anmeldungen dafür vorliegen. Bei weniger als 20 Anmeldungen am 31.08. kann der Einradmarathon nicht stattfinden. Somit entscheidet sich am 31.08., ob der Einradmarathon stattfindet. Die Anmeldung ist verbindlich, die Startgebühr wird jedoch erst Anfang September eingezogen, sofern der Einradmarathon stattfindet.

Danish Unicycle Convention 2024
The Danish Unicycle Community wants to invite you to DUC 2024 - Danish Unicycle Convention this fall, 27th-29th of September

Bayrische Zwergerlmeisterschaft mit Workshoptag
Wir laden zu einer Zwergerlmeisterschaft und einem Workshoptag zum Erlernen und Festigen einfacher Tricks auf dem Einrad am 05. - 06.10.24 nach Waging am See ein.
Du musst kein Zwerg sein, um teilzunehmen. Das sichere Fahren auf dem Einrad solltest du schon beherrschen.

City-Lauf Lübeck 2024
Einmalig im Norden ist und bleibt das jährliche Einrad-Rennen quer durch die Lübecker Altstadt im Rahmen des City-Laufs. Der City-Lauf ist ein Stadtlauf-Event, bei dem seit vielen Jahren das 1,3 km Einrad-Rennen ein fester Bestandteil und absolutes Highlight der Veranstaltung ist.

Offene Schleswig-Holstein Meisterschaften mit Nachwuchs-Cup im Einradbahnrennen 2024
Wir freuen uns darauf, Euch zur ersten Einrad-Rennmeisterschaft in Lübeck begrüßen zu dürfen!
Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr ab sofort hier in der Ausschreibung.
Anmeldung: >> Anmeldeformular (Excel-Datei)

IUF Skill-Level-Prüfung
>> Anmeldeformular (Excel-Datei)
Ausrichter: TSV Neumarkt-Sankt Veit von 1886 e.V.
IUF Skill-Level-Prüfung für die Level 1-7. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt.

Erfurt Marathon 11
Veranstalter: ANNAKRAM e. V. – Verein für Kunst, Bewegung und soziales Engagement
Beim Erfurt Marathon gibt es auch in diesem Jahr wieder zwei Wertungen für Einräder: den Einrad-Marathon und eine Einrad-4er-Marathonstaffel.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung gibt es auf der Website der Veranstaltung.

Einrad-Cup-Münsterland 2024
Ausrichter: Einradgemeinschaft Münsterland e.V.
Alle Informationen und Anmeldung: >> Website des Ausrichters

Deutsche Meisterschaft Flatland & Street Unicycling
Ausrichter: RideOne Einradschule
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

Baden-Württembergische Meisterschaft Freestyle (verschoben)
Ausrichter: TSV Miedelsbach
>> Website des Ausrichters
Die Veranstaltung ist verbandsoffen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in Baden-Württemberg haben.

Offene Niederländische Meisterschaft
Veranstalter: Stichting Eenwieleren Nederland
An der Niederländischen Meisterschaft im Einradfahren - ‘Nederlands Kampioenschap Eenwieleren’ - können auch Nicht-Niederländer teilnehmen. Diese können zusammen mit den niederländischen Teilnehmern um die Medaillen fahren, aber nicht den Titel Niederländischer Meister erringen.
Alle Informationen zur Veranstaltung, den Teilnahmebedingungen und der Anmeldung findet ihr auf der Homepage der Meisterschaft - weiter unten auf der Seite gibt es auch Informationen auf Deutsch.

Elsbet 24
Ausrichter: Team Ursli

Badische Meisterschaft Freestyle und Panda-Pokal
Veranstalter: RSV Kronau

Regio-Cup im Einradfahren Hamburg
Ausrichter: Einradkids Hamburg
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

Ortenau Cup
Der Ortenau Cup richtet sich an Freestyle Nachwuchs/AK-Fahrer.
Teilnahmeberechtigung: Sportler mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.

Sichtung des Freestyle Kaders Bayern
Wir suchen Fahrer, die tricktechnisch und präsentationsmäßig auf einem hohen Level fahren, mit Sitz ihres Vereins in Bayern. Der Kader ist verbandsoffen (BRV und/oder EVB).
Die Trickliste der Sichtung findet ihr im Anhang. Ein besonders hoher Wert wird auf den Basic-Tricks liegen. Ebenso wird die Tricksicherheit und die Ausführung bewertet.

Deutsche Meisterschaft Einradmarathon
Es hat sich recht kurzfristig die Gelegenheit ergeben in diesem Jahr im Rahmen des 23. Lausitz-Marathon die verbandsübergreifende Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon zu realisieren. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit, die sich für den Marathon anmelden, werden automatisch für die Deutsche Meisterschaft Marathon gemeldet. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung (folgt).
Die Anmeldung ist bereits möglich.
>> Anmeldung

Deutsche Meisterschaft Einradrennen
Ausrichter: Radsportverein Illertissen 1893 e.V.
Startlisten: >> PDF-Download
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler mit deutscher Staatsangehörigkeit. Sportler aus anderen Ländern haben die Möglichkeit außer Konkurrenz zu starten. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt.

Trainingslager Einrad Freestyle„Boys only“
Wer?
Alle Einrad-Freestyle begeisterten Jungs und Männer ab 9 Jahren
Was?
Angeboten werden unterschiedliche Workshops in allen Schwierigkeitsstufen, sowohl Anfänger als auch Erfahrene kommen auf ihre Kosten. Neben einem Einradprogramm gibt es noch einen Freizeit-Teil
Übernachtungshalle: Tannbachhalle Miedelsbach (Freiburgstr. 85, 73614 Schorndorf)
Trainingshalle: Lauswiesenhalle Haubersbronn (Lauswiesen 6, 73614 Schorndorf)

Oberbayerische Meisterschaft Freestyle
Startliste: >> Als PDF-Datei
Ausrichter: TSV 1888 Waging am See
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die ihren Hauptwohnsitz in Oberbayern haben oder nur für einen Verein starten, der seinen Sitz in Oberbayern hat.
Die Anmeldung erfolgt online unter www.rennmeldung.de über den Veranstaltungs-Kalender. Die Anmeldung wird durch die Bestätigungs-E-Mail wirksam. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese Ausschreibung in allen Punkten akzeptiert.
Die Standard Skill-Liste ist bis spätestens 22.03.2024 in der vorgesehenen Excel-Datei an lisa.schubert(at)mail.de zu senden. Liegt bis dahin die Standard Skill-Liste nicht vor, so werden gemeldete Starter gestrichen.

Württembergische Meisterschaft Freestyle und Edelweiß Cup
Württembergische Meisterschaft / Edelweiß-Cup
Der Edelweiß-Cup ist ein eigenständiger Wettbewerb, der ausschließlich für Nachwuchsfahrer/-innen und den Breitensport vorgesehen ist. Expert Fahrer/-innen sind für den Edelweiß-Cup nicht startberechtigt und müssen bei der Württembergischen Meisterschaften starten. Wir bitten die Trainer/-innen dies bei der Anmeldung zu beachten.

Naturnser Muni-Turnier
Samstag, 18. Mai: Cross Country Expert und Standard
Sonntag, 19. Mai: Uphill und Downhill
Anmeldeschluss 10. Mai

Winter EUC 2024
A weekend full of riding, competing, partying, chilling, sleeping
All in one place, the great Abenteuerhallen Kalk at the xtreme unicycling championship 2024 winter edition.

Deutsche Meisterschaft Freestyle
Ausrichter: Norderstedter SV
Anmeldung mit dieser Excel-Datei: >> Anmeldedatei herunterladen (XLSX)

Süddeutsche Meisterschaft Freestyle
Ausrichter: TV Appenweier
>> Startliste (PDF)
Anmeldebogen: >> Herunterladen als Excel-Datei

Norddeutsche Meisterschaft Freestyle
Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.
>> Meldeformular (Excel-Datei)
Veranstaltungs T-Shirts:
Es gibt Veranstaltungs T-Shirts, die ihr bis zum 22.09. über folgende Webseite bestellen könnt: >> https://betz-kreativ.de
Die bestellten T-Shirts werden an der Norddeutschen Meisterschaft verteilt.

Ostdeutsche Landesmeisterschaft Freestyle
Ausrichter: TSV Falkensee
Ausschreibung und Anmeldebogen folgen

Deutsche Meisterschaft Einradhockey
Veranstalter: Deutsche Einradhockeyliga
Das A-Finale und damit die Deutsche Meisterschaft im Einradhockey findet am Wochenende 15. & 16.06. statt.

B-Meisterschaft Einradhockey
Veranstalter: Deutsche Einradhockeyliga
Das B-Finale der Deutschen Einradhockeyliga findet am Wochenende 08. & 09.06. statt.

Landesgruppenmeisterschaft Freestyle NRW, Niedersachsen, Bremen
Ausrichter: VfL Grafenwald
Hinweis: Sollte es wegen sehr großer Meldezahlen nicht möglich sein, die Meisterschaft nur am Samstag und Sonntag auszutragen, so würde ggf. bereits am Freitag gegen 17 h begonnen werden. Darüber würden die angemeldeten Vereine aber unmittelbar nach Meldeschluss informiert.

Bayerische Meisterschaft Freestyle
Die Bayerische Meisterschaft 2024 im Einrad Freestyle nach IUF findet statt vom 11. – 12. Mai 2024 in Gilching.
Meldeschluss: 12. April 2024
Teilnahmeberechtigung: Die Veranstaltung ist verbandsoffen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in Bayern haben.

Freestyle-Jury-Schulung
Die Jury-Schulung richtet sich an alle, die Interesse an der Juryarbeit im Einrad Freestyle haben. Es werden die theoretischen Grundlagen des IUF Regelwerkes 2019 im Einrad Freestyle erarbeitet. Anhand von Videobeispielen wird das Werten praktisch geübt. Jeder Teilnehmer erhält eine Mappe mit allen Wertungsunterlagen.
Ausrichter: Württembergischer Radsportverband e.V.

Glück Auf Cup
Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.

14. Schwäbischer Einradtag

Erzgebirgs-Bike-Marathon 2024
Am ersten Augustwochenende 2024 startet in Seiffen im Erzgebirge zum 32. Mal der Erzgebirgs-Bike-Marathon, mit über dreißig Jahren der älteste deutsche Mountainbike-Marathon. An zwei Tagen wird so ziemlich alles geboten, was man sich an einem Rennwochenende wünschen kann: Mountainbike-Marathons von 40 bis 100 km, Kinderrennen von Kleinkind (0,4 km) bis Jugend (15 km), Familienradtour, Bergsprint, Expo und jede Menge Spaß. Und natürlich auch ein Einradrennen!

Salzkammergut Trophy
Einrad-XC-Wettkampf auf 21,7 km / 500 hm

15. Haßbergritt Hofheim
Einrad-XC-Wettkampf mit ca. 21 km im Rahmen das Mountainbike-Events Haßbergritt

RhEinrad Cup Bonn
Der Wettkampf ist offen für alle Einradfahrer im In- und Ausland. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Die Anmeldungen erfolgen vereinsweise.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die endgültige Bestätigung der Startplätze erfolgt nach Meldeschluss bzw. wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
>>Anmeldeformular
Alle Fahrer werden gemeinsam in der Altersklassenwertung gewertet. Wir bieten zusätzlich eine “NewcomerWertung” für unerfahrenere Rennwettkampffahrer jeden Alters an.
Diese Wertung wird in den Disziplinen 100 m, 200 m, 400 m und IUF-Slalom angeboten.

Stützpunkttraining FTB Team Junior
Am Sonntag, den 14.01.2024 veranstaltet das Freestyle Team Bayern ein Stützpunkt-Training um neue talentierte EinradfahrerInnen, die sich für das Team Junior bewerben, kennenzulernen und einen Tag lang zusammen zu trainieren.
Anmeldung über E-Mail an: nachwuchs@freestyleteam-bayern.de
In der E-Mail bitte folgende Daten angeben:
Betreff: Anmeldung zum Stützpunkt-Training Name, Vorname,
Geburtsdatum, Verein
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Euch!

Deutsche Meisterschaft Muni 2024
Disziplinen: Uphill, Downhill, XC, in jeweils in Beginner und Expert mit eigenen Strecken, Downhill mit Qualifikation und Finallauf
Offen für internationale Teilnehmer
Alle Informationen und Anmeldung: www.odm-muni2024.de/

12. Einrad-Turnier in Villanders
5 Disziplinen:
100 m
Downhill
Cross Country
Uphill
Trial

IUF Skill-Level-Prüfung
Die Anmeldung erfolgt per Excel-Liste an: Annemarie Menzel, annemarie.menzel@gmx.net. Meldeschluss ist Sonntag, der 05.11.2023, bzw. ab einem Anmeldestand von 80 Teilnehmern. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
>> Download Anmeldeformular
Teilnehmer, die zum ersten Mal an einer Level-Prüfung teilnehmen, bringen für den Level-Pass bitte ein Passbild mit. Teilnehmer, die schon einen Level-Pass haben, müssen diesen beim Check-in vorlegen.
Rückfragen werden beantwortet von: Annemarie Menzel, Tel. 0176/97312672, annemarie.menzel@gmx.net.

Rideone Convention 2023
Komm vorbei, egal wie lang du schon Einrad fährst oder wie gut du bist. Die Halle steht allen offen allein oder gemeinsam zu trainieren.
Wir werden Workshops anbieten für alle fahrerischen Levels. Lerne Einradfahren oder hol dir Tipps zu einzelnen fortgeschrittenen Tricks. Außerdem wird's Einrad-Games und Fun-Contests im Flatland & Street geben.
Natürlich bist du auch willkommen, wenn du nur mal zuschauen möchtest und es schaffst 'nein' zu sagen, wenn wir dich selbstverständlich fragen werden, ob du es mal ausprobieren willst.

Online Freestyle Jury-Schulung
Ziel der Schulung ist die Ausbildung von neuen Juroren und die Wiederauffrischung der Kenntnisse von bereits erfahrenen Juroren für die kommenden Freestyle-Wettkämpfe nach den aktuell geltenden IUF-Regeln.
Entsprechend werden die theoretischen Grundlagen der Technik- und Präsentationswertung erarbeitet und in Übungsphase anhand von Videobeispielen praktisch umgesetzt.
Zielgruppe: Sowohl Neulinge als auch bereits aktive Jurymitglieder mit dem Mindestalter von 15 Jahren, die Interesse bzw. Bedarf an der Juryarbeit im Einrad-Freestyle haben. Im Fokus steht die Grundlagenvermittlung für alle Anfänger und Auffrischer.

Zwergerlmeisterschaft mit Workshoptag
>> Workshopplan am Samstag
>> Zeitplan / Startliste am Sonntag
Hallo Liebe Einradfreunde,
wir laden zu einer Zwergerlmeisterschaft und einem Workshoptag zum Erlernen und Festigen einfacher Tricks auf dem Einrad am 21. – 22.10.23 nach Waging am See ein.
Du musst kein Zwerg sein, um teilzunehmen. Das sichere Fahren auf dem Einrad solltest du schon beherrschen.
Am Samstag finden zahlreiche Workshops statt. Dabei werden sowohl basic Tricks, als auch erste fortgeschrittene Tricks beigebracht, sodass für jeden etwas dabei ist. Man trainiert gemeinsam und lernt voneinander, hat aber auch Zeit für sich selbst an den Tricks zu üben, die man gerade gezeigt bekommen hat.
Am Sonntag kannst du bei unserer Zwergerlmeisterschaft dein Können zeigen und erste Wettkampferfahrung sammeln. Dabei geht es vor allem Spaß zu haben!
Wir freuen uns auf zwei abwechslungsreiche Tage mit euch!
Liebe Grüße
TSV Waging am See

Einradtag des TV Lilienthal
Zeitplan: Download Zeitplan als PDF-Datei
Beim diesjährigen Einradtag gibt es verschiedene Altersgruppen: U10, U12, U14 U18, 18+. Die beiden Altersgruppen U18 und 18+ werden dabei geteilt in Gruppe A (für alle schnelleren Einradfahrer*innen) und eine Gruppe B (gemeinsam für alle 15+) für alle, die auf einem niedrigeren Niveau fahren möchten. Die Grunddisziplinen sind der Hütchenslalom, Langsamfahren auf Brettern und Rennen auf 100m, 400m und 800m. Zusätzlich gibt es einen Hüpftwettbewerb und Wettbewerbe im Einbeinfahren, Wheel Walk und Seat-out sowie eine Staffel. Außerdem wird es Workshops geben, bei denen verschiedene Tricks geübt werden können. Es gilt eine Pflicht des Tragens von Knieschützern, Fahrradhandschuhen und Helm. Die Teilnehmergebür beträgt pro Person 6 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Malte Voelkel, 0160-1073931 oder Anna Lilienthal, 0174-6087796.

Einrad-Trainingslager für Anfänger*innen in Oberhaching
Veranstalter: Einradverband Bayern e.V.
Voraussetzungen: 8 - 25 Jahren alt, sicher allein fahren und aufsteigen, hüpfen und pendeln erwünscht,
Begeisterung fürs Einradfahren und Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Inhalte: Das Trainingslager richtet sich explizit an Anfänger*innen. Wir möchten junge Fahrer*innen mit
viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft an den Freestylesport heranführen. Trainingsinhalte sind
unter anderem das Sichern der Basisfertigkeiten sowie das Erlernen neuer Tricks auf
individuellem Niveau.
Teilnehmerzahl: Max. 26 Teilnehmer*innen

Einrad-Trainingslager für fortgeschrittene Anfänger*innen in Oberhaching
Veranstalter: Einradverband Bayern e.V.
Voraussetzungen: 8 - 25 Jahren alt, sicher Seat in front (Rodeo) und Wheel-Walk fahren, Begeisterung fürs
Einradfahren und Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Inhalte: Das Trainingslager richtet sich explizit an Anfänger*innen. Wir möchten junge Fahrer*innen mit
viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft an den Freestylesport heranführen. Trainingsinhalte sind
unter anderem das Sichern der Basisfertigkeiten sowie das Erlernen neuer Tricks auf
individuellem Niveau.
Teilnehmerzahl: Max. 26 Teilnehmer*innen

1. Illertaler Einradcup
Anmeldung: Anmeldeformular
Ausrichter: Radsportverein Illertissen 1893 e.V.
Website RSV Illertissen
Disziplinen
• Einzelkür (männlich / weiblich getrennt)
• Paarkür
• Kleingruppenkür (bis 8 Teilnehmer)
• Großgruppenkür (ab 9 Teilnehmer)

4. Einradtag des TV Lilienthal
Angeboten werden die Disziplinen der Bahnrennen
Weitere Informationen und Anmeldung unter 0174 6087796

ÖM Einrad Downhill 2023
Offene österreichische Meisterschaft im Einrad Downhill
Geplanter Programmablauf:
13.00 Uhr Start Qualifikationslauf (Treffpunkt Shuttlepoint 11.30 Uhr)
16.00 Uhr Start Finallauf (Treffpunkt Shuttlepoint 15.00 Uhr)
Ausrichter: https://www.theonewheeldragons.at/